Dekubitus Norton Skala zur Bewertung des Risikos
|

Die Norton Skala – Wie man sie anwendet und auswertet

Die Norton Skala – Wie man sie anwendet und auswertet Alles, was Sie über die Dekubitus Skala wissen müssen Die Norton Skala bewertet das Dekubitus-Risiko anhand einer Reihe von Faktoren wie körperlicher und geistiger Zustand, Alter und Beweglichkeit sowie das Vorhandensein und die Art der Inkontinenz (Unvermögen Harn oder Stuhl zu halten). Anhand des Werts…

Dekubitus Matratze zur Reduzierung des Risikos
|

Dekubitus Matratze

Woran erkennen Sie eine geeignete Antidekubitusmatratze (ADM)? Wenn Sie den Begriff Wundliegen hören, denken Sie wahrscheinlich an ein Problem, das nur ältere Menschen in Pflegeheimen betrifft. In Wirklichkeit ist der Begriff Dekubitus eine Bezeichnung für Druckgeschwüre oder Druckverletzungen, die jeden treffen können, der über einen längeren Zeitraum bettlägerig ist. Niemand wird gerne krank, vor allem…

Ältere Dame mit Dekubitus sitzt auf einer Bank
|

Dekubitus Pflaster

Dekubitus Pflaster und Hydrokolloid Pflaster Dekubitus werden auf die offene Wunde gelegt, um sie zu isolieren und die Geweberegeneration zu fördern. Dekubitus Wundpflaster gibt es in unterschiedlicher Größe, um die betroffene Hautstelle optimal abzudecken und feucht zu halten. Hinweis: Die Verwendung von Wundverband, Wundauflagen und Antidekubitus Pflaster ersetzt nicht die Notwendigkeit einer umfassenden Dekubitusprophylaxe! Etwa…

Palliativpflege

Palliativpflege: Umfassende Unterstützung für Patienten

Die Palliativpflege beinhaltet eine Reihe von Behandlungen für unheilbar kranke Menschen. Sie verbessert ihre Lebensqualität, indem sie das Ausmaß von Leiden und Schmerzen verringert. Im Gegensatz zu anderen Bereichen der Medizin zielt die palliative Versorgung nicht darauf ab, die Krankheit zu bekämpfen. Man kann sie als eine Behandlung die „heilt, auch wenn nicht geheilt werden…

Bettlägeriger Patient wird untersucht
|

Dekubitusprophylaxe – Dekubitus vorbeugen: Was können Sie tun

    Der Schlüssel für eine strukturierte Dekubitusprophylaxe ist ein schnelles und genaues Screening, um gefährdete Patienten zu identifizieren. Komorbiditäten, Mobilität, Hautstatus, beeinträchtigtes Empfinden und Ernährungszustand werden in die klinische Bewertung einbezogen. Die daraus erkennbaren Risiken und die präventiven Maßnahmen zur Vorbeugung von Druckgeschwüren können im Dialog mit dem Patienten und seinen Angehörigen erläutert und…

Pleger hält die Hand eines Patienten
|

Braden Skala: Bewertungsskala zum Dekubitusrisiko

Wir bei Dermolex nehmen die Braden Skala als Instrument zur Vorhersage des Dekubitusrisikos sehr ernst. Es ist wichtig, dieses bewährte Instrument korrekt anzuwenden, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Braden Skala Dekubitus Überblick Bei der Arbeit mit pflegebedürftigen und älteren Menschen sind Sie häufigen Vorerkrankungen und Risikofaktoren ausgesetzt, die möglicherweise nicht eindeutig in den Kategorien der…

Älterer Patient mit Dekubitusrisiko
|

Dekubitus-Wundliegen: Wie man ihn erkennt und behandelt

[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“]Dekubitus ist eine schwere Erkrankung, an der immobilisierte Patienten und Menschen mit Behinderungen oder Bewegungsstörungen leiden können. Sie können ihre Position nicht einfach ändern, wenn sie bettlägerig sind oder sitzen, was wiederum zum Dekubitus-Wundliegen führt. Dabei handelt es sich um tiefe Hautverletzungen, die durch Gewebenekrose verursacht werden.

Wound classification
|

Klassifikation von Wunden

Wunden können in mehrere Formen und Größe vorkommen. Wenn Sie eine Wunde sehen, dann es ist sehr wichtig zu wissen, was sie genau ist und was man damit machen soll. Wunden können aufgrund von manchen Aspekten klassifiziert werden. Ein Aspekt ist die Operation. Wenn die Wunde durch eine Operation entstand, können wir über chirurgische Wunde…

Für die Allergiker sind die hypoallergene Produkte sehr wichtig

Was sind die hypoallergene Produkte und warum brauchen wir sie?

Heutzutage kann man immer mehr im Kreis der Bekannten hören, dass sie allergisch gegen irgendein Essen sind oder für Erwachsenalter kommt die Pollenallergie vor. Zuerst könnten wir denken, dass es heutzutage nur einfacher ist, die Allergie zu beweisen. Es ist eigentlich treu bis zu einem gewissen Maß, aber trotzdem erhöhen sich die Nummern in überraschenden…

Beitragsbild Körperübung für bettlägerige Kranke

Körperbewegung für bettlägerige Kranken

Aktive und passive Bewegungsübungen bei Bettlägerigen Bewegungsmangel kann einige Erkrankungen verschlimmern, es den Patienten erschweren, nach ihrer Genesung wieder ein aktives Leben zu führen und die Lebensqualität verringern. Es gibt zwei Haupttypen von Körperbewegung, die bettlägerige Patienten durchführen können: aktive und passive Bewegungsübungen bei Bettlägerigen.  Diese Übungen können dem Muskelabbau entgegenwirken und den Blutkreislauf ankurbeln….