dermolex - Chronische Wunden
|

Chronische Wunden

Was bedeutet chronisch? Chronische Wunden sind Wunden mit verlängerter Heilungsdauer. Eine Wunde gilt je nach Ursache nach etwa 4 bis 12 Wochen als chronisch (laut Initiative Chronische Wunden e. V. nach 8 Wochen Heilungsdauer). Dieser Wundart geht meist eine Erkrankung voraus und begleitend hinzu. Zu den häufigsten Ursachen für chronische Wunden gehören Beingeschwüre, Druckgeschwüre, Diabetes…

Beispiel für eine entzündete Wunde - Papierherz mit Pflaster
|

Entzündete Wunde – Frühzeitig erkennen und richtig behandeln

Haben Sie sich verletzt und befürchten, dass sich Ihre Wunde entzünden könnte? Um sicherzugehen, finden Sie hier die wichtigsten Anzeichen, an denen Sie die Symptome einer Infektion erkennen können. Eine Verletzung der Haut durch ein Trauma, einen chirurgischen Eingriff oder andere medizinische Ursachen ermöglicht es, Bakterien in den Körper einzudringen und sich zu vermehren. Das…

Beitragsbild dermolex Primäre Wundheilung
|

Primäre Wundheilung

Wie heilt eine Wunde? Die primäre Wundheilung führt in den meisten Fällen zu einer vollständigen Rückkehr der Hautfunktion mit minimaler Narbenbildung. Die Haut ist ein Organ, das zum Schutz des Körpers und zur Regulierung des Austauschs mit der Außenwelt beiträgt. Jede Verletzung der Haut löst eine Kaskade biologischer Reaktionen aus, deren Ziel es ist, diese…

Steißbeinentzündung

Steißbeinentzündung

Wenn das Steißbein schmerzt – Ursachen, Symptome und Behandlung Welche Rolle spielt das Steißbein und wie entsteht eine Steißbeinentzündung? Das Steißbein besteht aus fünf Wirbeln, die mit dem unteren Teil der Wirbelsäule verbunden sind. Im Gegensatz zu den anderen Wirbeln, die die Wirbelsäule bilden, sind diese nicht beweglich. Es ist eine Verbindung von Bändern und…

Nekrose

Nekrose

Das Absterben von Körpergewebe – Ursachen – Symptome – Behandlung Nekrose ist der unplanmäßige Tod einer oder mehrerer Zellen im menschlichen Körper. Infektionen, Traumata, Ischämie – die Ursachen sind vielfältig. Dieser entzündliche Prozess kann sich ausbreiten und zwingt oft zur Resektion des nekrotischen Gewebes. Dermolex beantwortet in diesem Beitrag die wichtigsten Fragen: Keine Zeit für…

Scherkräfte wirken auf einen Körper ein

Scherkraft – Wenn mechanische Kräfte auf den Körper einwirken

Die Scherkraft ist eine mechanische Beanspruchung, die zur Entstehung von Druckgeschwüren beitragen kann. Die aus diesen Belastungen resultierende Gewebeschädigung ist oberflächlich nicht immer sofort sichtbar. Der Hauptfaktor bei der Entstehung von Druckverletzungen ist zwar der Druck selbst, jedoch spielen Scherkräfte und Reibung eine wesentliche Rolle. Scherung und Reibung sind zwei getrennte Faktoren, die jedoch oft…

Beitragsbild dermolex Sekundäre Wundheilung
|

Sekundäre Wundheilung

Die Formen der Wundheilung – komplexe Interaktionen der Zellen Nach 5.000 Jahren Wundbehandlung haben sich die Ziele der Wundversorgung nicht geändert. Die Menschen wünschen sich eine gesunde Wundheilung und ein möglichst unauffälliges, ästhetisches Ergebnis! Die Wundheilung, die Heilung der Haut, ist seit Beginn der Menschheit lebenswichtiger Bestandteil der Gesundheit. Papyrusrollen aus dem alten Ägypten (3.200-300…

Hospiz zur Aufnahme schwer kranker Menschen

Was ist ein Hospiz? – Würde und Bedeutung des Lebens selbst

Konzentration auf die persönliche Betreuung Ein Hospiz ist eine stationäre Einrichtung, deren Ziel es ist, unheilbar kranken Menschen die bestmögliche Palliativversorgung zukommen zu lassen, wenn die integrierte und spezialisierte häusliche Pflege nicht mehr möglich ist. Die Unterstützung eines Patienten und seiner Familie im fortgeschrittensten Stadium einer Krankheit muss ein Team von Spezialisten, einschließlich Ärzten und…

Polyneuropathie Stadien

Polyneuropathie Endstadium

Das Kribbeln in Armen und Beinen im Ruhezustand – ein ernst zu nehmendes Warnsignal? Polyneuropathien sind Erkrankungen mehrerer Nerven, die zwischen dem Rückenmark und den einzelnen Muskeln der Gliedmaßen liegen. Sie können verschiedene Stadien durchlaufen und sollten ernst genommen werden. Der Beginn ist meist schleichend und über Jahre hinweg progressiv, sodass starke Beschwerden erst nach…

Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Ein besonderer Geburtstagsgruß für einen besonderen Menschen Was kann man schönes zum Geburtstag schreiben? “Alles Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, Du hast einen schönen Tag.“ Nein, sowas lieber nicht! Denn das ist ein Geburtstagsgruß, der viel zu oft verschickt wird und oberflächlich wirken kann. Persönliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag zeigen, dass Sie die Person nicht…